Anstehende Veranstaltungen und Fortbildungen
Alle Veranstaltungen
Förderung der Beweglichkeit im Alter durch Faszientraining
Im Alter nimmt die Beweglichkeit oft ab, was zu Einschränkungen im Alltag führen kann. Faszientraining bietet eine effektive Methode, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden älterer Menschen zu fördern. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den Körper stabilisieren und verbinden. Durch gezielte Übungen können diese Faszien gedehnt und elastischer gemacht werden, was die Flexibilität und den Bewegungsspielraum erhöht.
Ein wichtiger Vorteil des Faszientrainings im Alter ist die Verbesserung der Durchblutung und der Stoffwechselprozesse im Bindegewebe, was wiederum Gelenkschmerzen lindern und Verspannungen lösen kann. Regelmäßiges Training steigert die Mobilität, fördert die Koordination und beugt degenerativen Veränderungen vor. Zudem stärkt es das Gleichgewicht und kann so das Sturzrisiko reduzieren.
In dem Vortrag wird auf die Grundlagen des Faszientrainings eingegangen und einfache Übungen vorgestellt, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ziel ist es, den Zuhörern zu zeigen, wie sie durch gezieltes Faszientraining ihre Beweglichkeit erhalten und die Lebensqualität im Alter steigern können.
Ort: Casino der Rottal-Inn Klinik Pfarrkirchen
Referent: Alexander Meier, Leitung Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
Der Vortragsabend startet um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.