Sicher durch die Sommerhitze
Eggenfelden. Es ist heiß gewesen, es bleibt heiß: der diesjährige Sommer ist gekennzeichnet durch teils außergewöhnlich hohe Temperaturen. Das ist nicht nur eine Herausforderung fürs Wohlbefinden, sondern kann auch richtig gefährlich werden – vor allem für ältere Menschen, Babys oder Kranke.
Um auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, haben die Auszubildenden der Berufsfachschule für Pflege der Rottal-Inn Kliniken ein ganz besonderes Projekt auf die Beine gestellt: Unter dem Motto „Sicher durch die Sommerhitze“ präsentieren sie im Foyer des Krankenhauses Eggenfelden eine informative und zugleich kreative Ausstellung.
Mit viel Engagement und Sachverstand haben die Schüler des ersten Ausbildungsjahres zentrale Fragen rund um den Hitzeschutz aufgegriffen: Wer ist besonders gefährdet? Was hilft wirklich gegen Überhitzung? Wie gehen andere Kulturen mit großer Hitze um? Auf mehreren Info-Wänden gibt es alltagstaugliche Tipps und werden praktische Lösungen aufgezeigt, anschaulichen Beispiele laden zum Mitdenken und Mitmachen ein. Ob Besucher, Mitarbeitende oder Patienten – wer vorbeikommt, nimmt garantiert den ein oder anderen "Aha-Moment" mit.
„Uns war wichtig, konkrete Handlungsempfehlungen zu geben, die leicht umsetzbar sind“, sagen die verantwortlichen Lehrkräfte Sara Mailhammer und Laura Obermeier. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei sehr gute Ideen entwickelt.
Die Ausstellung ist derzeit im Eingangsbereich des Krankenhauses zu sehen, ein Besuch lohnt sich, denn: Wer gut informiert ist, kommt sicherer durch die Sommerhitze – und bleibt auch bei hohen Temperaturen cool.