Rottal-Inn Kliniken starten Gesprächsrunde für Angehörige älterer Menschen

Abteilung für Altersmedizin in Pfarrkirchen bietet Angehörigen fachliche Unterstützung und praktische Tipps

Von li.: Dr. medic. Cristina Bartos, Chefärztin der Altersmedizin am Klinikstandort Pfarrkirchen und Psychologe Enrico Barbiero leiten die Gesprächsrunde für Angehörige älterer Menschen.

Pfarrkirchen. Die Rottal-Inn Kliniken bieten am Klinikum Pfarrkirchen ein neues Angebot für Angehörige älterer Patienten an. Eine regelmäßige Gesprächsrunde wird eingerichtet, die als wertvolle Plattform für den Austausch und die Unterstützung im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags dient. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Personen, deren Angehörige an Erkrankungen wie Gebrechlichkeit, Demenz, Depression, Gewichtsverlust, Sturzneigung oder anderen Erkrankungen des Alters leiden.

„Wir möchten Betroffenen die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und Un- terstützung zu finden“, erklärt Enrico Barbiero, Psychologe an der Abteilung für Altersmedizin in Pfarrkirchen, der die Gruppe leitet. In dieser offenen Ge- sprächsrunde können Angehörige ihre Erfahrungen teilen und wertvolle Infor- mationen von Experten aus verschiedenen Bereichen erhalten. Abwechselnd stehen dabei Fachleute wie Ärzte, Psychologen, Ergotherapeuten und Physio- therapeuten zur Verfügung, um gezielt Fragen zu beantworten und individuelle Anliegen zu besprechen. „Es ist wichtig, dass Betroffene verstehen, wie sie mit den Verhaltensänderungen ihrer Angehörigen umgehen können“, erläutert Enrico Barbiero weiter. Deshalb werde nicht nur fachliche Beratung geboten, sondern auch wertvolle praktische Tipps für die Alltagsbewältigung.

Die Treffen finden jeweils donnerstags an den folgenden Terminen statt:
27. Februar, 24. April, 24. Juli, 25. September und 27. November 2025. Die Uhrzeiten variieren je nach Jahreszeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Sommerzeit und von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Winterzeit. Der Raum der Stille wird als Veranstaltungsort genutzt. Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert. Auf der Homepage der Kliniken www.rottalinnkliniken.de sind weitere Informationen veröffentlicht.

Die Rottal-Inn-Kliniken laden alle Interessierten herzlich ein, an diesen Treffen teilzunehmen. „Gemeinsam können wir Lösungen finden und die Lebensqualität unserer Angehörigen verbessern“, betont Barbiero.

Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos.