„Die Plüschtiere sind bei den kleinen Patienten willkommene Begleiter bei allen Untersuchungen und weiteren Behandlungsschritten mit beruhigender Wirkung und das ganz ohne Nebenwirkungen”, schmunzelt Chefarzt Oliver Zorn. Auch Vorstand Bernd Hirtreiter ist überzeugt, dass der Teddybär den Kindern hilft, das Gefühl der Verlassenheit in einer fremden Umgebung zu überwinden.
Für die Vertreter der Bank war es, wie Bankvorstand Stefan Sendlinger und Marktgebietsleiter Helmut Haas betonten, eine „Ehrensache“, die Bärchen zu spenden: „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Hilfe leisten können und wir wünschen jetzt schon jedem kleinen Patienten, dass ihm ein Trösterbär beim Gesundwerden helfen kann“, unterstrichen sie bei der Übergabe der Bären. Es wurden 450 Trösterbären im Wert von 1200 Euro gestiftet.