Mit Krankheit und Alltagsproblemen im Alter umgehen

Einladung der Rottal-Inn Kliniken zum Vortragsabend

Enrico Barbiero, Psychologe, lädt zu einem aufschlussreichen Vortrag über den Umgang mit Alltagsproblemen im Alter ein.

Pfarrkirchen. Das Älterwerden ist eine natürliche Lebensphase, die jedoch oftmals mit vielfältigen Herausforderungen verbunden ist. Körperliche Einschränkungen, chronische Erkrankungen und alltägliche Hürden können die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Doch gerade in diesen Situationen ist es möglich, aktiv gegenzusteuern und das eigene Wohlbefinden zu fördern.

Die Rottal-Inn Kliniken laden zu einem informativen Vortrag im Casino der Rottal-Inn Klinik in Pfarrkirchen ein, der sich genau mit diesen Themen auseinandersetzt. In 45 Minuten erhalten die Zuhörer wertvolle Einblicke in psychologische Strategien, die älteren Menschen helfen, ihren Alltag positiv zu gestalten und ihre Lebensfreude zu bewahren. Der Fokus liegt auf bewährten Konzepten wie Resilienz, Selbstwirksamkeit und sozialer Unterstützung – Schlüsselkompetenzen, um auch in schwierigen Zeiten Stabilität zu finden.

Der Vortrag bietet konkrete Lösungsansätze sowie praktische Tipps und kleine Routinen, die im Alltag integriert werden können. Ziel ist es, das Verständnis für die psychologischen Bewältigungsstrategien zu vertiefen und Wege aufzuzeigen, wie man durch gezielte Maßnahmen das eigene Wohlbefinden steigern kann. Interessierte sollten die Gelegenheit nutzen,  um mehr über den gerontopsychologischen Blick auf das Altern zu erfahren und Anregungen für einen selbstbestimmten und erfüllten Lebensabend zu erhalten.

Der Vortrag am Mittwoch, den 25.06.2025 beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.