225 Jahre im Dienst der Rottal-Inn Kliniken

Feierstunde für Dienstjubilare und angehende Ruheständler

Die Dienstjubilare und angehende Rentner wurden im Rahmen einer Feierstunde von der Unternehmensleitung der Rottal-Inn Kliniken geehrt.

Pfarrkirchen. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurden langjährige Mitarbeitende sowie angehende Ruheständler aus dem Team der Rottal-Inn Kliniken für ihre engagierte Arbeit geehrt. Die Gratulationen überbrachte Robert Koch, Vorstandssprecher der Kliniken. Auch der Ärztliche Direktor, Dr. Klaus Kienle, der kommissarische Pflegedirektor Markus Ellinger, Personalratsvorsitzender Ludwig Hausmanninger sowie Personalleiter Jürgen Kaindl schlossen sich den Glückwünschen an.

Robert Koch hatte zuvor genau nachgerechnet: Insgesamt 225 Jahre Dienstzeit verbindet die Dienstjubilare mit den Rottal-Inn Kliniken. Ob im pflegerischen Bereich, in der Verwaltung oder in anderen Abteilungen – die Klinik lebt von Teamarbeit. „Bei uns steht das gemeinsame Ziel im Mittelpunkt: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten“, betonte der Vorstandssprecher.

In seiner Ansprache unterstrich Koch erneut die Bedeutung der Kliniken für den Landkreis und versicherte, dass man gut für die Zukunft aufgestellt sei. „Der Erfolg unserer Klinik basiert vor allem auf dem Engagement und der Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden“, so Koch weiter. Er zeigte sich zuversichtlich, dass auch künftig gemeinsam viel erreicht werden kann. 

Für 25 Jahre bei den Rottal-Inn Kliniken wurden Magdalena Altmann, Petronilla Bauer, Michaela Beck und  Daniela Riedinger geehrt. Susanne Kleinschmidt und Claudia Nachtigall erhielten Dank und Anerkennung für eine Dienstzeit von 40 Jahren, Andrea Köpf sogar für 45 Jahre.

Eine  Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde mit einem Präsent und viel Applaus in den Ruhestand verabschiedet. Dabei gab es noch einmal viele gute Wünsche von der Unternehmensleitung und dem Personalrat für einen schönen und vor allem gesunden Ruhestand für Monika Bauer, Helga Berger, Ilona Haberl, Thomas Husmann, Agnes Lehner, Petra Schätz, Hedwig Schustereder, Marianne Seonbuchner-Huber, Gertraud Sperl, Anneliese Stütz, Harald Unterseher, Sieglinde Werkstetter und Sabine Zellhuber. Robert Koch gab seiner Hoffnung Ausdruck, "dass Sie alle gerne an die Zeit in den Rottal-Inn Kliniken zurückdenken".