Kinderfragen ernst genommen
Eggenfelden. Eine fröhliche und neugierige Gruppe besuchte das Notaufnahmezentrum der Rottal-Inn Klinik in Eggenfelden: Die Kinder des Antoniuskindergartens erkundeten-nicht nur die Räumlichkeiten und Geräte, sondern stellten auch viele Fragen an die Ärzte und das Pflegepersonal.
Alle Fragen wurden kindgerecht beantwortet, und den Kindern wurde gezeigt, was in einer Notaufnahme passiert. Zum Beispiel wurde erklärt, wie ein Ultraschallgerät funktioniert, indem sich ein Kind auf die Liege legte und alle auf dem Bildschirm sehen konnten, was sich im Körper befindet. „Uns ist es wichtig, den Kindern die Angst vor einem Besuch im Krankenhaus zu nehmen“, bekräftigen Elke Kuhn, Chefärztin des Notaufnahmezentrums und Leitender Arzt Hans-Peter Kronawitter. Für sie ist dabei eines besonders wichtig: „Man muss Kinder mit ihren Fragen immer ernst nehmen, denn wenn sie sehen, dass so eine Notaufnahme dafür da ist, um ihnen zu helfen, dann ist es im Ernstfall für sie leichter, uns zu vertrauen“.
Ein Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes stand vor der Notaufnahme, wo die Rettungssanitäter den Kindern erklärten, was passiert, wenn sie als Patienten mitfahren müssen. Sie versicherten den Kindern, dass alles, was im Rettungswagen und im Krankenhaus geschieht, darauf abzielt, dass es ihnen schnell wieder gut geht.
Klinik-Vorstand Bernd Hirtreiter dankte den Klinikmitarbeitern, die sich engagieren, wenn Kindergärten oder Schulklassen zu Besuch kommen. Er betont: „Die Rottal-Inn Kliniken sind ein wichtiger Partner für die Gesundheit der Bürger in der Region und die Meinung der Menschen ist uns sehr wichtig – auch wenn sie noch so jung sind.“