Unterstützung für Patienten
Die Rottal-Inn Kliniken wollen Patienten und deren Angehörige auf der Suche nach stationärer oder ambulanter Pflege unterstützen. Dafür nutzen sie seit Anfang des Jahres eine neue Möglichkeit.
Mit einem eigens dafür geschaffenen Computerportal könne die Anschlussversorgung für Patienten, die auf Pflegeversorgung angewiesen sind, noch besser organisiert werden, sagt Vorstand Bernd Hirtreiter. "Kliniken, die verpflichtet sind, für viele ihrer Patienten eine geeignete Anschlussversorgung in der ambulanten oder stationären Pflege zu organisieren, werden durch diese Software-Lösung bei der aufwendigen Suche nach den wenigen verfügbaren Plätzen deutlich entlastet."
Die Rottal-Inn Kliniken sind nach seinen Worten derzeit bayernweit die einzigen Kliniken, die das Portal unter dem Begriff "Pflegeplatzfinden.de" nutzen. Hirtreiter sieht hier vor allem eine Möglichkeit, die Mitarbeiter des ärztlichen und des pflegerischen Dienstes zu entlasten, denn laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft koste Kliniken der Übergang von der stationären Versorgung zur Nachsorge viel Aufwand und Arbeitszeit. "Und diese Zeit ist sicher in der direkten Betreuung der Patienten besser angelegt", so der Klinikenvorstand.
Um persönliche Daten müssten sich die Patienten dabei keine Sorge machen: Es werde ein so genanntes "Überleitungsprofil" eingegeben, erklärt Marianne Wagenhofer vom Sozialdienst der Rottal-Inn Kliniken.
Die hinterlegte Datenbank suche in einem automatisierten Prozess die passenden Pflegedienste oder andere Nachversorger in der Umgebung heraus und schicke eine Fax-Anfrage. Die Kliniken erhalten nach ihren Worten dann eine Übersicht über die in Frage kommenden Nachversorger und können in Absprache mit den Patienten und dessen Angehörigen einen Platz auswählen.
Hinterlegt seien in der Datenbank tatsächlich alle deutschen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen. "Da gibt es keine vertraglichen Bindungen an bestimmte Anbieter", stellt Hirtreiter klar und ergänzt: "Es geht nur darum, die Angebote zu finden, die den Bedürfnissen der Patienten entsprechen. Die Entscheidung, ob es genutzt wird, treffen Patienten und Angehörige selbst." Der Sozialdienst der Rottal-Inn Kliniken erhalte aber schnell eine aktuelle Übersicht aller zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und kann somit Patienten und deren Angehörigen in kurzer Zeit sämtliche Optionen zur Nachversorgung aufzeigen. Dies sei, so Vorstand Hirtreiter, in der Situation, dass ein Pflegeplatz gefunden werden müsse, ein nicht zu unterschätzender Vorteil.